BannerbildBannerbild

Bei uns ist Ihr tierischer Freund in besten Händen!

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Akupunktur

Der Begriff Akupunktur leitet sich von den lateinischen Bezeichnungen acer = Nadel und pungere = stechen ab. Die Behandlungsmethode stammt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und wird seit hunderten von Jahren in China und Japan angewandt.
 
In der Akupunktur wird durch setzen von Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers eine spezifische Reaktion hervorgerufen, die zur Heilung des Tieres führen soll. Aus Sicht der TCM ist ein Tier krank, wenn eine Störung im energetischen Gleichgewicht des Organismus vorliegt. Dieses Gleichgewicht wieder herzustellen, ist Ziel der Akupunktur. Dabei wird nie nur das zugrundeliegende Symptom betrachtet, sondern das Tier in seinem Ganzen. Hierzu gehört die Rasse, das Alter, Besonderheiten des Charakters, vorhergegangene Krankheiten, Unfälle, Operationen, aber auch die Aufzucht und Ernährung des Tieres. Genau wie in der klassischen Medizin gibt es einen „vorgegebenen“ Untersuchungsgang, der jedes Mal durchgeführt wird und die Basis für die Auswahl der angewandten Akupunkturpunkte ist.
 
Hauptbereiche der Anwendung von Akupunktur sind Lahmheiten (inklusive Arthrose, HD, Verspannungen des Rückens), Verdauungsstörungen (zB chronische Durchfälle, Erbrechen, Futtermittelunverträglichkeiten), Allergien, Ekzeme und Atemwegsprobleme.
Unsere Öffnungszeiten

 Terminsprechstunde

Montag 09.00-11.00 und 16.00-18.30
Dienstag 09.00-11.00 und 16.00-18.30
Mittwoch 09.00-11.00
Donnerstag 09.00-11.00 und 16.00-18.30
Freitag 09.00-11.00 und 17.00-18.00

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

 

In dringenden Notfällen wählen Sie bitte die Telefonnummer 04843 433.  Auf dem Anrufbeantworter wird die Nummer der diensthabenden Praxis angesagt. Am Wochenende finden Sie die diensthabende Praxis auch unter www.kleintier-notdienst-kooperation.de.

 

Adresse:

Westerende 33
25884 Viöl
 
Tel.: 04843 433
Kontaktieren Sie uns

Tel.: (04843) 433

 

Anfahrt und Kontakt